- Losverfahren
- Los|ver|fah|ren
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Losverfahren — Das Losverfahren ist ein Verfahren zur Herbeiführung einer Entscheidung nach dem Zufallsprinzip. Generell wird das Losverfahren dort angewandt, wo jedes andere Auswahlverfahren willkürlich oder ungerecht erscheint. Angewandt wird es zum Beispiel… … Deutsch Wikipedia
Losverfahren — Los|ver|fah|ren, das: Verfahren, bei dem das Los über die Vergabe von etw. entscheidet: die Aktien wurden per L. verteilt. * * * Los|ver|fah|ren, das: Verfahren, bei dem das Los über die Vergabe von etw. entscheidet: Wehrpflichtige, die nach 18… … Universal-Lexikon
Athenische Demokratie — Die Pnyx mit Rednertribüne, in klassischer Zeit Ort der attischen Volksversammlung Die Attische Demokratie ist in universalgeschichtlicher Sicht die frühe Vorläuferin einer auf das Prinzip der Volkssouveränität gegründeten politischen Ordnung.… … Deutsch Wikipedia
Athenische Verfassung — Die Pnyx mit Rednertribüne, in klassischer Zeit Ort der attischen Volksversammlung Die Attische Demokratie ist in universalgeschichtlicher Sicht die frühe Vorläuferin einer auf das Prinzip der Volkssouveränität gegründeten politischen Ordnung.… … Deutsch Wikipedia
Attische Demokratie — Die Pnyx mit Rednertribüne, in klassischer Zeit Ort der attischen Volksversammlung Die attische Demokratie ist in universalgeschichtlicher Sicht die frühe Vorläuferin einer auf das Prinzip der Volkssouveränität gegründeten politischen Ordnung.… … Deutsch Wikipedia
Kleisthenés — Der Athener Staatsreformer Kleisthenes (griechisch: Κλεισθένης / Kleisthénês, * um 570 v. Chr., † um 507 v. Chr.) stammte aus der Familie der Alkmeoniden und wurde wahrscheinlich noch unter dem Tyrannen Hippias zum Archonten ernannt. Am Ende… … Deutsch Wikipedia
LOS — Das Wort Los bezeichnet das Schicksal bzw. eine Prozedur zur seiner Bestimmung einen Teilnahmeschein bei einer passiven Lotterie in der Wirtschaft eine Menge eines Erzeugnisses, die hintereinander ohne Unterbrechung durch andere Produkte erstellt … Deutsch Wikipedia
Prime Minister's Questions — Prime Minister s Questions, oder offiziell Questions to the Prime Minister (Fragen an den Premierminister) ist die Bezeichnung für eine institutionalisierte Fragestunde in Großbritannien. Der Premierminister beantwortet jeden Mittwoch in der… … Deutsch Wikipedia
Questions to the Prime Minister — Prime Minister s Questions, oder offiziell Questions to the Prime Minister (Fragen an den Premierminister) ist die Bezeichnung für eine institutionalisierte Fragestunde in Großbritannien. Der Premierminister beantwortet jeden Mittwoch in der… … Deutsch Wikipedia
Reformen des Kleisthenes — Die in den Jahren zwischen 508 und 507 v. Chr. durchgeführte Reform von Kleisthenes des politischen Systems der athenischen Polis ist als Reformen des Kleisthenes in die Geschichte eingegangen. Die Kleisthenischen Reformen schränkten die Macht… … Deutsch Wikipedia